Microblading ist eine professionelle Methode, die Augenbrauen sanft zu korrigieren oder eine nicht vorhandene Augenbraue zu rekonstruieren.
Ein Microblading ist eine semi-permanente Make-Up-Behandlung, die erst vor einigen Jahren in Asien entwickelt wurde. Mit dieser Technologie werden feinste Härchen in 3D-Technik nachgezeichnet. Die Härchenzeichnung wirkt zu 100% natürlich und es ist für Außenstehende nicht ersichtlich, dass die Augenbrauen nicht echt sind.
- Was ist Microblading?
- Für wen ist Microblading geeignet?
- Was kostet Microblading & wie lange hält es?
- Welche Farben werden für das Microblading verwendet?
- Wie kann ich mich auf die Behandlung vorbereiten und wie läuft diese ab?
- Ist die Behandlung schmerzhaft?
- Wie sehe ich nach der Behandlung aus?
- Wann findet die Nachbehandlung statt?
1. Was ist Microblading
Microblading ist eine super natürliche Alternative zum Permanent Make up. Es werden einzelne Härchen in die Haut mit einem Blade pigmentiert.
Dadurch können Augenbrauen angeglichen oder komplett, zum Beispiel bei einer Chemotherapie oder Alopezie, rekonstruiert werden mit einem super natürlichen Ergebnis.
2. Für wen ist Microblading geeignet?
Microblading eignet sich nicht für jede Haut. Wenn man zum Beispiel sehr dünne oder sehr fettige und groß porige Haut hat, rate ich davon ab, da das Microblading dann zu schnell wieder ausbleicht. Außerdem behandele ich nicht während einer Schwangerschaft oder bei Diabetes und Bluterkrankungen.
Wenn Du dir unsicher bist, kannst Du gerne ein Beratungsgespräch bei mir buchen.
3. Was kostet Microblading & wie lange hält es?
Das Microblading, inklusive einer Nachbehandlung kostet 350,00 Euro.
- Jede weitere Korrektur kostet 100,00 Euro
- Eine Nachbehandlung innerhalb eines Jahres kostet 150,00 Euro. Je nach Hauttyp und Hautpflege der jeweiligen Kundin empfehle ich das Microblading einmal pro Jahr aufzufrischen.
4. Welche Farben werden für das Microblading verwendet?
Selbstverständlich verwende ich ausschließlich antiallergene Farben, die von Dermatologen getestet wurden und dem europäischen Gütesiegel der Kosmetikindustrie unterliegen.
Auf die Qualität der Farben lege ich besonders großen Wert, damit nach der Behandlung keine Verfärbungen auf der Haut entstehen.
5. Wie kann ich mich auf die Behandlung vorbereiten und wie läuft diese ab?
Vor der Behandlung ist es wichtig, dass Du keinen Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke oder blutverdünnenden Medikamente zu dir nimmst.
Es wird eine Einverständniserklärung unterschrieben und über alle Risiken aufgeklärt. Erst dann wird gezeichnet, gemessen und nach zufrieden stellender Aufzeichnung angefangen zu pigmentieren.
6. Ist die Behandlung schmerzhaft?
Sicherlich gibt angenehmeres als eine Microblading-Behandlung und jeder Mensch empfindet Schmerz unterschiedlich. In der Regel ist die Behandlung aber mit Augenbrauen zupfen vergleichbar. Von einer Betäubung während der Behandlung rate ich ab.
7. Wie sehe ich nach der Behandlung aus?
Am nächsten Tag nach der Behandlung kannst du ohne Probleme wieder in die Öffentlichkeit gehen. Dennoch wird eine minimale Rötung zu sehen sein, die jedoch schnell wieder zurück geht. Am Anfang wirken die Augenbrauen breiter und dunkler, dies klingt allerdings innerhalb der ersten Woche ab. In etwa ab Tag 5 beginnt die Kruste abzufallen. In dieser Zeit (Tag 7 – 14) ist es besonders wichtig, dass Du auf Schwimmen, Sauna, Sonne, Solarium und Strandurlaub verzichtest, damit sich keine Infektionen bilden können. Auch solltest Du auf keinen Fall die Kruste abreißen oder eigenmächtig entfernen, sondern diese von ganz alleine abfallen lassen. Die Farbe wird, verglichen mit Tag 1, bis zu vier Nuancen heller.
8. Wann findet die Nachbehandlung statt?
Die Nachbehandlung für das Microblading sollte im Zeitraum von 3 bis 12 Wochen nach der Behandlung stattfinden.